
- Info+
- Info+ für Lernende
- Infos für Lernende
Informationen für Lernende
Auf dieser Seite findest Du alle Informationen und Unterlagen, die Dir dabei helfen, Deine Fachkenntnisse zu vertiefen und Dich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Das Bildungszentrum ist – was üK und Weiterbildungsveranstaltungen mit unseren Mitarbeitenden betrifft – «DU-Zone». Wer das nicht möchte, kann es jederzeit sagen. Nicht unter diese Regel fallen Veranstaltungen mit externen Instruktorinnen und Instruktoren und für externe Firmen oder Institutionen, die bei uns zu Gast sind.
Ausbildungskontrolle
Die Ausbildungskontrolle dient Dir und Deinem Ausbildungsbetrieb dazu, die Vollständigkeit von Ausbildungsinhalten sicherzustellen. Am Ende der Ausbildung muss sichergestellt sein, dass alle Ausbildungsziele erreicht worden sind. Die Ausbildungskontrolle kann bei den periodischen Gesprächen mit dem bzw. der betrieblichen Ausbildner/in als Hilfsmittel verwendet werden.
Lerndokumentation
Während der Ausbildung müssen alle Lernenden beider Qualifikationsprofile, verteilt über alle Lehrjahre, mehere Lernberichte schreiben.
Diese Lernberichte bilden zusammen die Lerndokumentation.
Diese Lerndokumentation ist ein Hilfsmittel für die lernende Person, um die Arbeitsabläufe zu reflektieren und damit besser zu verinnerlichen. Die Lerndokumentation unterstützt und optimiert den Lernprozess. Die Lerndokumentation besteht aus mehreren Lernberichten. Die EBA-Lernenden sollten mindestens sieben Lernberichte verfassen, die EFZ-Lernenden mindestens acht.
Pflanzenkompetenz & 'Pflanzen-Lernen'
Während Deiner Ausbildungszeit musst Du viele Pflanzen lernen. In den Pflanzenliste sind diejenigen Pflanzen aufgeführt, die am QV als bekannt vorausgesetzt sind und die geprüft werden.