Home
Grundbildung
Überbetriebliche Kurse üK
Übersicht aktuelle Kurse üK (euclid)
üK EFZ Garten- und Landschaftsbau
üK EBA Garten- und Landschaftsbau
üK EFZ Pflanzenproduktion
üK EBA Pflanzenproduktion
üK Baugeräteführer
Information üK-Noten
LMS Login & Handbuch
Kosten üK
Feedback Grundbildung/üK
Grundbildung[plus]
Übersicht aktuelle Kurse GB+
QV Checks
QV Check 1
QV Check 2
QV Check 3
QV Check 4
QV Check 5
QV Check 6
Praktisches Üben im Bildungszentrum
Pflanzenparcours BZ
Lehre[plus]
Lehre[plus] - alle Informationen
Lehre[plus] Kursdaten
Feedback Lehre[plus]
Informationen Grundbildung
Webseite QV Gärtner*in G+L ↗︎
Zwischenprüfung [2. Lj EFZ] ↗︎
Kontrolle Lerndoku EBA [2. Lj EBA] ↗︎
Kosten ZP + Kontrolle Lerndoku
BiVo24
für Lernende ab 2024
Info 1. Lehrjahr 2024
Termine 2024 - 2027
Pflanzenkompetenz und -werk
LMS
QV [BiVo 2024]
für Berufsbildner*innen ab 2024
Ausbildung nach neuer BiVo
Termine 2024 - 2027
Individuelle Pflanzenliste und Pflanzenwerk
LMS
QV [BiVo 2024]
Wichtige Dokumente für die Ausbildung
PDF Infoveranstaltungen BiVo 24
Lohnempfehlung Lernende
Informationen zur BiVo 2024
Webseite Neue BiVo 2024 ↗︎
Weiterbildung
aktuelle Weiterbildungskurse
Übersicht aktuelle Kurse WB am BZ JSBB
WB Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz
Anschlagen von Lasten
Baugeräteführer*in (Basiskurs)
Gegengewichtsstapler (Basiskurs und R1)
Hubarbeitsbühnen IPAF (1a/1b/3a/3b)
KOPAS (Basiskurs BP-Q2/126)
Ladungssicherung
Motorsägenhandhabung
PSAgA auf dem Gründach
PSAgA auf Kleinbäumen
Seilklettertechnik (Basiskurs)
WB Ökologie und Umwelt
Dachbegrünungen unterhalten
Invasive Neophythen bekämpfen
Naturpflanzungen/monotone Grünflächen aufwerten
Fachspezifische WB
Einführung in die Funktion als Lernbegleiter*in
Elektrodenschweissen
Inbetriebnahme Bewässerungsanlagen
Nachhaltiger Pflanzenschutz
Rabattenpflege
Renovita Rasenpflege-Seminar
-----------
Bauführer*in JardinSuisse
Gärtner*in FA
Gärtnermeister*in HFP
Weiterbildung+
Unterlagen Kurse WB
Firmenkurse
Feedback Weiterbildung
Info+
Veranstaltungen & Termine
Übersicht Veranstaltungen & Termine
nwch Berufsmeisterschaften 2025
Kontrolle Pflanzenwerk
ERFA Ausbildungsverantwortliche neue BiVo
Umfrage neue BiVo
Umfrage Lehrbetriebe BiVo 2024-03032024_2025
Umfrage Lernende BiVo 2024-03032024_2025
Sommerfest 2025
Anmeldung Sommerfest
Lehrabschlussfeier Gärtner*in 2025
GV BZ JSBB AG
Info+ für Lernende
Infos für Lernende
Problem in dr Lehr?
Info Berufsmatura
Info+ für Ausbildungsbetriebe
Lernende durch die Ausbildung begleiten ↗︎
Ausbildungskontrolle BiVo 2018 ↗︎
Lohnempfehlung Lernende
Lexikon Berufsbildung
Lehrstellen-Initiative
Downloads & Links
Baugeräteführer Fragen/Lösungen
Downloads
Links
Berufsmeisterschaften
nwch Berufsmeisterschaft 2025
nwch Berufsmeisterschaft 2024 ↗︎
nwch Berufsmeisterschaft 2023 ↗︎
nwch Berufsmeisterschaft 2022 ↗︎
SwissSkills
Berufsmessen
Berufsschau BL
Berufsmesse BS
Lehrabschlussfeier
Lehrabschlussfeier 2025
Lehrabschlussfeier 2024 ↗︎
Lehrabschlussfeier 2023 ↗︎
Lehrabschlussfeier 2022 ↗︎
Lehrabschlussfeier 2021 ↗︎
Lehrabschlussfeier 2020 ↗︎
Vermietung BZ JSBB
Das BZ JSBB mieten
Information Japankäfer
Neuste Information BL + BS
Wichtiges in Kürze
Der Japankäfer
Fragen und Antworten Japankäfer
Über uns
Team BZ JSBB
Leitung BZ JSBB AG
Instruktor*innen
Bildungszentrum JSBB AG
Geschichte & Meilensteine
Leitbild
Verwaltungsrat BZ JSBB AG
Aktionarat BZ JSBB AG
Regionale Kurskommission RKüK
Unsere Förderer
Allgemeine Infos zum BZ
Öffnungszeiten BZ JSBB
Zufahrt BZ
Logo BZ JSBB + JSBB
Verkauf von Maschinen und Material
Intranet
Info+
Veranstaltungen und Termine am BZ
weitere Informationen ⇢
Info+ für Lernende
weitere Informationen ⇢
Info+ für Ausbildungsbetriebe
weitere Informationen ⇢
Downloads & Links
weitere Informationen ⇢
Berufsmeisterschaften
weitere Informationen ⇢
Berufsmessen
weitere Informationen ⇢
Lehrabschlussfeier
weitere Informationen ⇢
Neue BiVo/RGB 2024
weitere Informationen ⇢