Basiskurs KOPAS (BP-Q2/126)


Für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in einem Unternehmen ist der Arbeitgeber verantwortlich. In jedem Unternehmen ist eine Kontaktperson für Arbeitssicherheit (KOPAS) zu benennen und entsprechend zu schulen. Die ist auch obligatorischer Bestandteil der Branchenlösung.

Wer ist angesprochen?
Verantwortungsvolle Mitarbeitende mit abgeschlossener Lehre und 3 Jahren Berufserfahrung, welche die Aufgaben als KOPAS Arbeitssicherheit im Betrieb übernehmen.
Teilnehmende der höheren Berufsbildung Gärtner/Gärtnerin mit Fachausweis.
(Grundlagenmodul BP-Q2: Grundlagen Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit) 

Kursziel
Der KOPAS ist in der Lage, die Sicherheitsorganisation im Betrieb gemäss dem ASA - Konzept der EKAS Richtlinie 6508 aufzubauen, zu dokumentieren, umzusetzen und weiterzuentwickeln. 

Kursinhalt
Grundprinzipien der Arbeitssicherheit und des   Gesundheitsschutzes
Grundlagen des betrieblichen Sicherheitssystems Systemorientierte Prävention
Systemorientierte Gefährdungsermittlung aufbauen
Systematische Unfallabklärung
Sicherheitsbewusstes Verhalten und Motivation

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Der Kurs findet unter Einhaltung aller relevanten rechtlichen Grundlagen, insbesondere derjenigen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, statt. Alle zu beachtenden Vorgaben werden im Rahmen des Kurses besprochen und in schriftlicher Form an alle Teilnehmenden abgegeben.

Kursleitung
Jeroen Leuze

Kursdauer
2 Tage

Mitbringen
Schreibzeug und Schreibunterlage

Veranstaltungsort
Bildungszentrum JardinSuisse beider Basel
​Hammerstrasse 25
4410 Liestal

Kosten
CHF 320.00 Mitglieder Mitglieder JSBB und JardinSuisse
CHF 460.00 Nichtmitglieder

inkl. Kursunterlagen; zzgl. Mittagessen und MWST

Abschluss
Eintrag im Jardin Top

Anmeldeschluss
14 Tage vor Kursbeginn

Anmeldungen/Teilnehmer*innenzahl
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

Zahlungsbedingungen
Die Kurskosten werden vor Beginn des Kurses in Rechnung gestellt und sind bis zum Kursbeginn zu bezahlen.

Rücktrittsbedingungen
​​bis 20 Tage vor Kursbeginn: keine Kosten
bis 10 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kurskosten
bei späterer Abmeldung: 100% der Kurskosten

Bei Verhinderung können kostenfrei Ersatzteilnehmende gestellt werden. Wenn angemeldete Teilnehmende einen Kurs aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls, die eine Arbeitsunfähigkeit nach sich zieht nicht besuchen können, werden die Kurskosten bei Vorlage eines Arztzeugnisses erstattet.

AGB
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bildungszentrum JardinSuisse beider Basel AG

Kursbeschreibung als PDF
Herunterladen