
- BiVo24
- für Lernende ab 2024
- Kontrolle Pflanzenwerk
Kontrolle Pflanzenwerk 1. Lehrjahr
Das Team Bildungszentrum und QV möchten Sie und vor allem die Lernenden in der Ausbildung nach neuer BiVo unterstützen. Eine grosse Änderung in der neuen Ausbildung ist die Pfanzenkompetenz resp. das 'Pflanzenlernen'. Das 'Pflanzenlernen' ist neu in der alleinigen Verantwortung der Ausbildungsfirmen. Ein wichtiger Baustein beim 'Pflanzenlernen' bildet das Pflanzenwerk.
Aus diesem Grund werden wir das Pflanzenwerk der Lernenden einziehen, kontrollieren und mit allen Beteiligten besprechen.
An einer Information im Bildungszentrum JSBB werden wir Ihnen und den Lernenden ein Feedback zu dem Pflanzenwerk und Tipps zur Weiterführung und zur Vertiefung der Pflanzenkompetenz geben.
Zudem möchten wir Ihnen aufzeigen, wie das Qualifikationsverfahren (QV) im Jahr 2027 aussieht und welche Bedeutung und Relevanz die Pflanzenkompetenz im QV hat.
Kontrolle EFZ
Montag 17. März 2025
13.00 - 15.00 Uhr
Bildungszentrum JSBB Liestal
Abgabe des Pflanzenwerkes bis am 28. Februar 2025:
per Post | Bildungszentrum JSBB Hammerstrasse 25, 4410 Liestal |
per Email | lerndoku@qvg.ch |
Freigabecode LMS | 21311 (siehe Anleitung unten) |
Kontrolle EBA
Dienstag 18. März 2025 (ACHTUNG: geändertes Datum)
15.30 - 17.30 Uhr
Bildungszentrum JSBB Liestal
Abgabe des Pflanzenwerkes bis am 28. Februar 2025:
per Post | Bildungszentrum JSBB Hammerstrasse 25, 4410 Liestal |
per Email | lerndoku@qvg.ch |
Freigabecode LMS | 21311 (siehe Anleitung unten) |